EM 2024: Regeln für Punktgleichstand und Gruppendritte
Direkter Vergleich und Tordifferenz
Bei Punktgleichstand in der Gruppenphase der EM 2024 gilt zunächst der direkte Vergleich zwischen den beiden punktgleichen Mannschaften. Hat eine Mannschaft das direkte Duell gewonnen, zieht sie ins Achtelfinale ein.
Tordifferenz und Fairplay-Wertung
Wenn der direkte Vergleich unentschieden ist, wird die Tordifferenz herangezogen. Die Mannschaft mit der besseren Tordifferenz qualifiziert sich für das Achtelfinale. Bei gleicher Tordifferenz entscheidet die Fairplay-Wertung, das heißt, die Mannschaft mit weniger gelben und roten Karten zieht ein.
Vier Gruppendritte kommen ins Achtelfinale
In jeder Gruppe kommen die beiden Erstplatzierten sowie die zwei besten Gruppendritten ins Achtelfinale. Die Platzierung der Gruppendritten wird anhand folgender Kriterien ermittelt: * Punkte * Tordifferenz * Geschossene Tore * Sieg im Elfmeterschießen gegen einen anderen Gruppendritten
Elfmeterschießen
Ein Elfmeterschießen wird nur durchgeführt, wenn zwei Gruppendritte punktgleich und auch in Tordifferenz und geschossenen Toren gleich sind.
Comments